Film-Tipps zum Thema Sterben, Tod und Trauer
"Hallo Jule, ich lebe noch" Film über Jugendliche und Suizid
Den vielbeachteten und -gelobten Dokumentarfilm über suizidgefährdete Jugendliche und das außerordentliche Engagement der ehrenamtlichen PeerberaterInnen des AKL Freiburg findet man in mehreren Teilen bei YouTube. Die DVD zum Film "Hallo Jule, ich lebe noch" ist auf der Homepage der Filmautoren Heidi und Bernd Umbreit zu beziehen: www.umbreit-film.de Dieser Film wird von der Ethik-Kommission des Landesmedienzentrums empfohlen. In Kürze steht der didaktische Hinweis im Internet.
Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Ein Film von Yojiro Takitas
Pechvogel Daigo hat seine Stelle als Cellist verloren und kehrt mit seiner Frau zurück in die Heimat im pittoresken Japan. Auf der Suche nach einem neuen Job entdeckt er die Anzeige eines auf "Reisen" spezialisierten Unternehmens. Der exzentrische Chef Sasaki engagiert ihn auf der Stelle. Daigo kann sein Glück kaum fassen, da eröffnet ihm Sasaki die wahre Natur seines Geschäfts: Er soll Verstorbene nach altem Ritual für die "letzte Reise" vorbereiten.
„Grüne Wüste“
„Der 15-jährige Johann muss, als er an Leukämie erkrankt, stationär behandelt werden. Während der tapfere Junge seine Krankheit mit Fassung trägt, geht es zu Hause drunter und drüber: Freundin Katja, mit der Johann am liebsten in der "Grünen Wüste", dem das Dorf umgebenden Wald, gespielt hat, bereitet die "neue Situation" ebenso Probleme wie Johanns Vater und Katjas Mutter. Dass die beiden auch noch ein Verhältnis haben, trägt nicht gerade zur Entspannung der Lage bei...“ weitere Infos
„Tod und Begleitung“, Dokumentarfilm,
Zeigt Gespräche mit betroffenen Jugendlichen, die aus ihrer Sicht verschiedene Aspekte vom Tod und dem, was nach dem Tod kommt, darstellen. weitere Infos